Kultur im
Bayerischen Wald
Tradition und Kultur des Bayerischen Wald

Rauhnacht
In Sankt Englmar findet zum Jahreswechsel immer die Rauhnacht statt. Mit den selbstgeschnitzten Maskensollen die Rauhwuggerl, Hobangoaß und der bluadige Dammerl die bösen Geister vertreiben. Dabei tanzen sie um das Feuer und durch die Straßen

Drachenstich
Der Drachenstich in Furth im Wald ist das älteste Volksschauspiel in Deutschland. Man taucht ein in ein Leben im Mittelalter, welches das Leid der Menschen zur Zeit der Hussitenkriege erzählt. Dabei opfert sich ein Ritter für eine junge Schlossherrin und tritt gegen den Drachen an.

Walhalla
Die Walhalla ist eine zwischen 1830 und 1842 erbaute Gedenkstätte. Diese orientiert sich an der Architektur der griechischen Tempel nach dem Vorbild des Pathenon der Akropolis in Athen. Die 358 Stufen führen hinauf zu den Gedenktafeln und Marmorbüsten, welche an bedeutende und berühmte Personen „Teutscher Zunge“ erinnern.
Pfingstritt
Bad Kötzting
Seit 1412 findet jedes Jahr an Pfingsten der Pfingstritt in Bad Kötzting statt. Dieser Brauch zählt zu den größten berittenen Bittprozessionen mit über 900 Reitern und ihren Pferden
Maibaum
Das Maibaum Aufstellen führt zurück in das 13. Jahrhundert und ist ein Symbol von Fruchtbarkeit. Auch in Konzell wird immer Ende April der Maibaum am Dorfplatz aufgestellt.