Naherholungsgebiet
Sankt Englmar
Erleben Sie die Region um Sankt Englmar
Sankt Englmar ist nicht nur ein Ski-und Wandergebiet, sondern auch ein Erlebnisgebiet mit vielen Sehenswürdigkeiten. Ein bekanntes Beispiel ist der einzigartige Waldwipfelweg, der in 30 m Höhe einen Spaziergang für jedermann, auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen, erlaubt.
Mit einer Aussichtsplattform, die einen Blick über das ganze Donautal und über die Höhen des Bayerischen Waldes zulässt, begeistert er viele Besucher aus Nah und Fern.Einzigartig ist hier ebenso das verrückte Haus am Kopf, der Naturerlebnispfad, die optischen Phänomene mit Sinneshöhle –jeder Besucher, ob klein oder groß, findet hier das Richtige

Mountainbike
Region
Die Entfaltungsmöglichkeiten rund um Sankt Englmar sind unerschöpflich. Sankt Englmar ist das älteste Mountainbike-Zentrum Deutschlands und auch eines der schönsten Mountainbike-Regionen in Mitteleuropa. Insgesamt gibt es hier 300 km ausgewiesene Strecken. Es führen insgesamt 69 MTB-Touren und 23 Rennradtouren durch die Region St. Englmar

Sankt Englmar
im Winter
Eingebettet in eine traumhafte Landschaft stehen rund um Sankt Englmar hier insgesamt 13 Skilifte, 105 km gespurte Langlaufloipen und 50 km Wanderwege (im Winter geräumt) zur Verfügung: Grün-Maibrunn, Pröller-Klinglbach, Pröller-Hinterwies, Predigtstuhl-Arena, Pröller-Nordhang, Kapellenberg, Marktbuchen und der Rodelhang mit Rodellift im Kurpark. Im Winter werden hier Schneehöhen von 150 cm am Berg und 60 cm im Tal erreicht