Fitness im Urlaub 

Sportlich im Bayerischen Wald im funfit

Tun sie etwas für Ihre Gesundheit und nutzen Sie unser Fitness und Wellness Hotel 

Trainieren sie Ausdauer, Kondition und Muskelaufbau an den verschiedenen Geräten von Life Fitness in unserem FunFit.

Dazu gehören ein Laufband, Crosstrainer, Fahrrad und der drei Stationen Multifunktionsturm. Außerdem stehen Ihnen Gymnastikmatten, Therabänder und Hanteln zur Verfügung.

Vielen ist es wichtig fit zu sein, aber was bedeutet das Wort Fitness bzw. fit sein überhaupt?

Fitness zeichnet körperliches und geistiges Wohlbefinden aus und ebenso drückt es aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten. Unter Fitness versteht man nicht nur sportliche Betätigungen, sondern auch gesunde und ausgewogene Ernährung.

Es gibt verschiedene Gründe, die für das Fitnesstraining sprechen, wie z.B. die Steigerung der Konzentrations- und Lernfähigkeit oder das Erreichen des Wunschgewichtes. Das Risiko auf Krebs, vor allem Lungen-und Darmkrebs, sinkt ebenfalls bei Fitness.

Menschen die sich fit halten gelten als gesünder und haben eine höhere Lebenserwartung.Nun zum wichtigsten, dem Training.

Das Fitnesstraining unterscheidet sich zwischen Leistungssport und Physiotherapie(Krankengymnastik).

Beim Leistungssport wird auf ein sportliches Ziel hintrainiert, wohingegen bei der Physiotherapie die Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert oder wiederhergestellt werden soll.Es gibt fünf verschiedene Trainingsarten beim Leistungssport:

  • Aerobes Ausdauertrainingsollte den Großteil des Fitnesstrainings entsprechen. Dazu zählen alle Ausdauersportarten, wie z.B. Laufen, Radfahren, Schwimmen, Aerobic, …
  • Kraft-und Beweglichkeitstraining:Kraft wird mit Gerätetraining oder Gymnastik verbessert und Beweglichkeit mit Dehnübungen.
  • Koordinationstraining:Tanzen, Sportspiele und Kampfsport verbessern die Koordination.
  • EMS-Training mit Reizstrom:Bei dieser Trainingsform wird ohneFitnessgerät trainiert. Das EMS-Training (Elektromyostimulation-Training) wird vor allem bei eingeschränkter Beweglichkeit eingesetzt. Diese Art von Training löst in letzter Zeit öfter das intensive Krafttraining ab, da dieses eine große Belastung für dieGelenke darstellt. Die am stärksten verbreitete Stromform ist der niederfrequente Reizstrom. Diese reizt ausschließlich die oberflächlich liegenden Nerven, ist daher aber auch in den Möglichkeiten begrenzt.
  • Virtuelles Training ist neuartig im Bereich des Fitnesstrainings. Diese Art wird mit einer Spielekonsole trainiert.

WILLKOMMEN DAHEIM

EXKLUSIVE URLAUBSDEALS