Winterwanderung
Auch im Winter muss man nicht auf das Wandern verzichten. Speziell dafür gibt es nämlich Winterwanderungen, bei denen die Wege meist geräumt sind und man sich den Abstieg oft mit einem Schlitten erleichtern kann. Außerdem können auch im Bayerischen Wald die Berge mit Schneeschuhen bewandert werden. So genießt man eine herrliche Winterlandschaft und wird dabei mit einem großartigen Ausblick auf die unberührte Natur belohnt.
Unsere Empfehlungen:
– „Winter-Wander-Tour auf den Lusen“
Man startet an der Igelbus-Haltestelle bei der Waldhäuser Kirche in Neuschönau und folgt dem Weg bis zum Waldhäuser Ausblick, bei dem Sie eine Fernsicht bis zu den Alpen erwartet. Man erreicht einen einzigartigen Urwald, der bis hinauf zum Lusen führt. Dort kann das Blockmeer, sowie eine Aussicht über den Nationalpark uns bis hin zum Lusen, bewundert werden.
Länge 10,4 km
– Rattenberg „Winterwanderung 2: Unterstein“
Eine recht leichte Wanderung auf gut begehbaren Wegen und Nebenstraßen, entlang an großen Linden und einem Damwildgehege. Außerdem hat man einen schönen Blick auf den Hohen Bogen und den Großen Arber.
Länge 5,2 km
– Schneeschuhwanderung „Hinterwies-Käsplatte“
Über die Hinterwies gelangt man auf dieser Schneeschuhwanderung zum Gipfel der Käsplatte. Man wandert über weitläufige Wiesen und Wege in einer herrlichen Schneelandschaft.
Länge 6,1 km