KULINARISCHES ANGEBOT
DER GESCHMACK DES BAYERISCHEN WALD
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Küche und Getränkeauswahl! Wir freuen uns schon sehr Sie bald bei uns im Haus begrüßen zu dürfen und mit unserer regionalen Küche und Getränkeauswahl zu verwöhnen!
Weinkarte
Als passende Begleitung zum Abendmenü oder nach dem Essen als Abschluss in unserer Vinothek. Unsere gut sortierte Weinkarte bietet für jeden Geschmack den richtigen Tropfen: vom trockenen Rotwein, halbtrocken Weißwein bis zum spritzigen Roséwein. Probieren Sie es aus: zum Wohl!
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Cocktails & Longdrinks
Egal ob Sie nachmittags ein Glas Aperol Spritz trinken oder am Abend einen Cocktail genießen, in unserer Lounge und Hotelbar werden Sie bestens versorgt. Wir verwöhnen Sie mit einer gepflegten Auswahl an Aperitif, Longdrinks und Cocktails mit Alkohol, sowie alkoholfrei. Zusätzlich empfehlen wir, immer zur Jahreszeit passend, spezielle wechselnde Cocktails und Longdrinks.
Nach dem Abendmenü können Sie aus unserer Digestifkarte wählen und das passende Abschlussgetränk genießen. Wir bieten eine große Auswahl an regionalen Schnäpsen von der Original Bad Kötztinger Bärwurzquelle, nur 25 Kilometer vom Hotel entfernt. Ob traditionellen Bärwurz und Blutwurz, hochwertige Edelbrände oder sahnige Liköre, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Gala-Menü
Beim 5-Gang Galamenü werden Sie kulinarisch verwöhnt. Die Vorspeisenauswahl stimmt auf den Abend ein. An dem festlich gedeckten Tisch lässt sich die Hummerschaumsuppe und das warme Zwischengericht wunderbar genießen. Der Hauptgang als Höhepunkt des Menüs wird dann durch die Dessertauswahl abgerundet. Danach kann man in romantischem Ambiente den Abend noch mit einem Espresso oder Digestif ausklingen lassen.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Eine Rotwein-Rebsorte. Sie stammt ursprünglich vermutlich aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux. Bis heute ist sie eine der sechs Rebsorten, die für Rotweine im Bordeaux verwendet werden dürfen (die anderen Sorten sind Cabernet Sauvignon,Cabernet Franc, Carménère, Malbec und Petit Verdot). Die frühreifende Sorte ergibt fruchtige, körperreiche und vollmundige Weine, die nach wenigen Jahren der Lagerung genussreif sind. Dieser Tatsache ist ihre jetzige Popularität geschuldet.Die Bezeichnung Merlot kommt vom französischen Wort merle (deutsch Amsel) und soll auf die Vorliebe der Amseln für die rote Rebsorte hinweisen. Der Name kann aber auch eine Anspielung auf die schöne schwarzblaue Färbung der Beeren sein. (Quelle: Wikipedia)
Die weiße Rebsorte Riesling zählt zu den besten und wichtigsten Weißweintrauben und wird daher auch häufig als „König der Weißweine“ bezeichnet. Die 1435 erstmals in Deutschland angebaute Rebsorte Riesling liefert edelste Weine und ist die meist angebaute, wertvollste Rebsorte in Deutschland. Sie liebt ein kühleres Klima und zeichnet sich durch Langlebigkeit und seine ausgeprägte Fähigkeit aus, den Charakter einer Lage besonders gut zu Ausdruck zu bringen ohne dabei seine n eigenen unverwechselbaren Stil zu verlieren. In den nördlichen Anbaugebieten wie im Moseltal und Mittelrheintal wächst der Riesling fast ausschließlich an steilen Hängen. Der Wein ist rassig, lebendig, frisch-elegant, vornehm und adlig. Kennzeichend ist die typische fruchtige Säure die an Pfirsiche, Aprikosen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnert. Außerdem eignet sich der Riesling auch zur Herstellung von Schaumwein. Wegen seiner Mineralität und weil er etwas salzig schmeckt, schmeckt er ideal zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.
Scheurebe