1. STARTSEITE
  2. Chronik

Unsere Geschichte und Historie

Von den Anfängen bis zur Neuzeit

Hotel Bayerischer Wald: Geschichte und Entwicklung des Hotels “Reibener-Hof”

  • 1836 Bau des Anwesens – von wem, ist nicht mehr nachvollziehbar. Namensgebung ”Zur Reiben” durch die Lage des Gasthofes in einer Kurve
  • 1884 von Georg Fröschl gekauft
  • 1887 von Jakob Kienberger um das Meistgebot von 12600 Mark ersteigert
  • Bis 1914 wurden verschiedene Grundstücke bzw. Gehölze gekauft bzw. abgetreten
  • 1914 Kauf des Anwesens von Kienberger Johann und Maria
  • 1915 wird die Witwe Kienberger Maria alleinige Besitzerin
  • 1920 Übernahme des Besitzes von Eckl Michael und Maria, verw. Kienberger. Nach dem Tod von Frau Maria Eckl Erbfolge auf Ableben: Besitzer Eckl Michael, Witwer
  • 1938 vom Land- und Gastwirt Franz Schedlbauer im Zwangsversteigerungsverfahren erworben, bis zu dessen Tod im 2. Weltkrieg 1944 mit Ehefrau Maria Schedlbauer, geb. Vielreicher geführt
  • 1950 Heirat von Maria Schedlbauer mit Josef Schegerer aus Geiersberg
  • 1954 Umbau der Lokalitäten und des Tanzbodens bis zum Tod von Josef Schegerer
  • 1971 Gemeinsame Bewirtschaftung des Gasthauses und der Landwirtschaft
  • 1968 Heirat von Sohn Josef Schegerer mit Erika Wittmann aus Cham
  • Bis 1989 führt Maria Schegerer das Gasthaus weiter
  • 1989 Übergabe an Sohn Josef Schegerer
  • 1990 Eröffnung des Landgasthof Hotel Bayerischer Wald “Zur Reiben” nach Um- bzw. Erweiterungsbau von 24 Zimmern und Gasträumen
  • 1992 Errichtung einer Minigolf- und Parkanlage
  • 1993 Eröffnung der Cocktailbar “Sunshine” im Bereich des alten Wirtshauses
  • 1996 Anbau eines Pavillons und damit Erweiterung der Cocktailbar
  • 1999 Heirat von Josef Markus Schegerer mit Susanne Vogl aus Konzell
  • 2000 Erweiterung des Hotel Bayerischer Wald durch Anbau von 16 Comfort-Zimmern und einer neuen Rezeption
  • 2003 Bau des Hallenbades
  • 2004 Ausbau der Saunalandschaft
  • 2007 Ausbau eines erweiterten Beauty- und Vitalbereichs im 1. Stock des Hotels
  • 2008 Werbezusammenschluß mit Landidyll Hotels
  • 2008 Neugestaltung der Bar Hotel Bayerischer Wald in modernen Stil
  • 2009 Umbau der Classic Zimmer
  • 2010 Erweiterung des Beautybereichs auf acht Behandlungsräume
  • 2011 Renovierung und Umbau von Rezeption, Restaurant und 15 Zimmern
  • 2012 Neubau des “Wellnesshaus” mit großzügigen Liegebereichen und Fitnessraum, neuer Außenbereich mit Naturerlebnissauna und Whirlpool
  • 2012 Bau einer 27 KW Photovoltaikanlage
  • 2012 Qualitätsprüfung von DEHOGA und mit 4 Sternen ausgezeichnet worden
  • 2013 Neugestaltung des Hallenbad
  • 2013 Bau eines Holzvergaser Spanner Re2 mit 30 KW elektirsch und 70 KW thermisch
  • 2014 Anbau einer Kurzumtriebsplantage für das Hotel Bayerischer Wald
  • 2014 Bau einer zweiten Holzkraftanlage der Firma Spanner Re2 mit 30 KW elektrisch und 70 KW thermisch
  • 2015 Anbau einer weiteren Kurzumtriebsplantage zur Strom und Wärmeerzeugung
  • 2015 Qualitätsprüfung von DEHOGA und erneut mit 4 Sternen ausgezeichnet worden
  • 2016 Qualitätsprüfung und Aufnahme von Premiumpartner “Der Bayerische Wald”
  • 2017 Bau einer landwirtschaftlichen Unterstellhalle
  • 2018 Qualitätsprüfung von DEHOGA und erneut mit 4 Sternen ausgezeichnet worden
  • 2018 Verschönerungsmaßnahme in Restaurant und Rezeption
  • 2018 Bau eines Freibeckens, verbunden mit dem bestehenden Hallenbad
  • 2019 Anbau eines absoluten Ruheraumes an das bestehende Relaxium
  • 2020 Bau einer Panoramasauna im Außenbereich; Erweiterung des Saunagartens