Mobiler Hühnerstall
Ei Ei Ei – das Huhn rennt frei!
Nachhaltigkeit im Vordergrund
Es soll natürlich Nachhaltigkeit und vor allem das Tierwohl an erster Stelle stehen, weshalb ein mobiler Hühnerstall die bevorzugte Wahl war. Denn dieser wird alle zwei Wochen im Sommer versetzt. So haben die Hühner immer frisches Gras zur Verfügung und können jederzeit in ihren Stall gelangen und wieder nach draußen. Dafür wurde dann ein Container speziell umgebaut, mit Nestern und Futterplätzen bestückt und mit Stroh ausgelegt. Ein Zaun begrenzt außerdem die verfügbare Grünfläche um den Hühnercontainer.
Kurze Zeit später waren dann die Hühner aus der Region schon da. Insgesamt 100 junge, erst 6 Monate alte Hühner, bezogen ihr neues Quartier. Ihnen gefiel ihre neue Umgebung so gut, dass sie auch die Natur außerhalb ihres Zaunes erkunden wollten. Denn regelmäßig flatterte ein Huhn über den Zaun und fand sofort ein paar Anhänger, die sie verfolgten. So sah man öfters mal wenn man aus dem Fenster schaute ein oder auch mehrere Hühner auf dem Parkplatz zwischen den Autos umherlaufen. Diese wurden dann immer wieder eingefangen und zu den anderen zurückgebracht, was öfters eine Herausforderung darstellte, denn mit Hühner einfangen waren noch nicht alle im Reibener-Hof vertraut.
Anfangsschwierigkeiten überwunden
Aber nach und nach gewöhnten sich die Tiere aneinander und an ihr Plätzchen im Grünen, womit sie mittlerweile auch ziemlich zufrieden sind. Ebenso haben sie dann auch langsam angefangen Eier zu legen. Ganz zur Freude von Josef Schegerer und seinem Partner, die jeden Tag eifrigst nach den frischen Eiern suchen. Diese werden dann natürlich in der Küche im Reibener-Hof, für zum Beispiel unsere hausgemachten Nudeln, verwendet. Speziell beim Frühstück dürfen sich unsere Gäste ab jetzt auf Eier freuen, die nur 200m entfernt von unseren 100 glücklichen Hühnern gelegt wurden. Dementsprechend frisch und lecker schmecken diese auch, wie schon einige Probanden bestätigt haben.
Josef Schegerer und sein Partner haben dadurch einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität gewagt. Diese Werte finden im Hotel & SPA Reibener-Hof große Bedeutung und so wurde die Möglichkeit geschaffen, sich in weiteren Bereichen darauf zu fokussieren. Unsere Wärme beispielsweise stammt schon zu 100% aus erneuerbaren Energien aus der Holzvergasungsanlage im Reibener-Hof.